Kategorie: Alliance4Rare
- Filter byAlle Beiträge
- Filter byAlliance4Rare
- Filter byAusschreibungen
- Filter byFilmporträts
- Filter byForschung
- Filter bySpenden
- Filter byTermine
- Filter byVeranstaltung
- Filter byWissen & Meinung
-
Alliance4Rare
Alliance4Rare: Forschungsnetzwerk für Seltene Erkrankungen wächst
Dr. Ruth Maria Urbantat von der Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Pneumologie, Immunologie und Intensivmedizin und Dr. Nina-Maria Wilpert von der Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Neurologie am Charité Campus…
-
Alliance4Rare
Hoffnung für Kinder mit angeborener Gallengangsatresie
Eine Antikörpertherapie könnte zum Hoffnungsträger für Neugeborene mit der seltenen lebensbedrohlichen Lebererkrankung Gallengangsatresie werden. Gefördert von der Alliance4Rare verfolgen Grundlagenwissenschaftler des Berlin Institute of Health (BIH) und Clinician Scientists der…
-
Alliance4Rare
Clinician Scientists im Porträt: Dr. Simon Badura, Universitätsmedizin Göttingen
Das Forschungsnetzwerk Alliance4Rare investiert nicht nur in Forschungsprogramme, sondern durch Clinician/ Medical Scientist Programme auch in den dringend benötigten wissenschaftlichen Nachwuchs. Hier stellt Dr. Simon Badura/ Universitätsmedizin Göttingen sich und…
-
Alliance4Rare
Forschung und Versorgung sind für Seltene Erkrankungen untrennbar
Im Interview mit dem Themenbote Medizin stellt Professor Dr. Annette Grüters-Kieslich, Vorstandsvorsitzende der Stiftung, die Forschungsinitiative Alliance4Rare vor,. Sie erläutert, was die Allianz ausmacht, wo ihre Schwerpunkte liegen und wie…
-
Alliance4Rare
Clinician Scientists im Porträt: Dr. Nina-Christine Knopf, Gustav-Carus Universitätsklinik Dresden
Das Forschungsnetzwerk Alliance4Rare investiert nicht nur in Forschungsprogramme, sondern durch Clinician/ Medical Scientist Programme auch in den dringend benötigten wissenschaftlichen Nachwuchs. Hier stellt Dr. Nina Knopf/ Universitätsklinikum Dresden sich und…
-
Alliance4Rare
Clinician Scientists im Porträt: Dr. Felix Boschann, Charité Universitätsmedizin
Das Forschungsnetzwerk Alliance4Rare investiert nicht nur in Forschungsprogramme, sondern durch Clinician/ Medical Scientist Programme auch in den dringend benötigten wissenschaftlichen Nachwuchs. Hier stellt Dr. Felix Boschann/ Charité - Universitätsmedizin Berlin…
-
Alliance4Rare
Die „GestaltMatcher Datenbank“ der Arbeitsgemeinschaft für Genom-Diagnostik (AGD) nutzt das menschliche Gesicht als Anhaltspunkt für Diagnosen. Gefördert von der Eva Luise und Horst Köhler Stiftung sowie den Wirtgen Stiftungen kann…