Spenden & Aktiv werden

Ihre Spende zählt: Pädiatrische Forschung macht für Kinder mit Seltenen Erkrankungen den Unterschied
Wussten Sie, dass bei Kindern auch Krebs zu den Seltenen Erkrankungen zählt? Seltene und unzureichend erforschte Krankheiten sind die Todesursache Nr. 1 bei Kindern und Jugendlichen. Das können wir gemeinsam ändern. Als Forschungsmittel kommt Ihre Spende für kranke Kinder dort an, wo sie dringend gebraucht wird – egal, ob Sie einmalig oder regelmäßig spenden.
- Sicher und einfach per Lastschrift, PayPal oder Kreditkarte zahlen.
- Die Spendenbescheinigung für die Steuern kommt automatisch
Ihre Möglichkeiten zu spenden
-
als Unternehmen
Zeigen Sie Mitarbeitenden und Geschäftspartnern, durch eine Spende oder Charityaktion, dass sie an eine gesündere Zukunft für alle glauben!
-
zu besonderen Anlässen
Egal, ob im geschäftlichen oder im privaten Rahmen – mit einer Spendenaktion lassen Sie Ihre Geschenke Gutes tun!
-
im Trauerfall
Mit einer Spende anstelle von Blumen und Kränzen setzen Sie angesichts des schmerzhaften Verlustes eines geliebten Menschen ein Zeichen der Hoffnung.
-
Testamentsspenden
Mit einer Testamentsspende für die Forschung zu Seltenen Erkrankungen schenken Sie schwerkranken Kindern Hoffnung auf eine gesündere Zukunft.
-
Zustiftungen
Hoffnung stiften durch eine Spende, die bleibt: Durch eine Zustiftung fördern Sie den medizinischen Fortschritt im Bereich der SE besonders nachhaltig.
-
Großspenden und Förderpartner
Als private Philanthropin oder institutioneller Förderer gestalten sie mit uns die universitäre Forschungslandschaft.
Sie haben Fragen zum Spenden?
-
- Sanna Börgel
- Stiftungsleitung
- +49 (0)228 5227 9999
- boergel@elhks.de
Ihre Spende kommt an, wo sie dringend gebraucht wird:
- Leistungsfähige diagnostische Verfahren für Patient:innen ohne gesicherte Diagnose
- Entwicklung innovativer Therapieverfahren für die dringendsten medizinischen Bedarfe
- Flächendeckendes Netzwerk spezialisierter Versorgungs- und Forschungszentren für Seltene Erkrankungen
Jede Spende zählt. Ermöglichen Sie Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Seltenen Erkrankungen eine gesündere Zukunft!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenJetzt Aktiv werden
Ihre Spende kommt an
Die Eva Luise und Horst Köhler Stiftung fördert Forschung zu Seltenen Erkrankungen – damit medizinischer Fortschritt alle erreicht!
Unser Spendenkonto
Eva Luise und Horst Köhler Stiftung für Menschen mit Seltenen Erkrankungen
Sparkasse KölnBonn
IBAN DE83 3705 0198 1901 4480 17
BIC COLSDE33X
FAQs zum Thema Spenden
Newsletter Anmeldung
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie über aktuelle Ausschreibungen. Veranstaltungen und Projekte zu Seltenen Erkrankungen.