Mit Ihrer Hilfe fördern wir Forschung
– damit medizinischer Fortschritt alle erreicht.
Spenden & aktiv werden
– damit medizinischer Fortschritt alle erreicht.
Gemeinsam Zukunft schaffen
Seltene Erkrankungen betreffen vor allem die Schwächsten in unserer Gesellschaft. Jedes Jahr sterben allein in Deutschland mindestens 1.500 Kinder an einer Seltenen Erkrankung. Selten ist dabei nur das jeweilige Krankheitsbild: Mindestens 4 Millionen Menschen sind hierzulande von einer Seltenen Erkrankung betroffen. Mangels Forschung fehlen wirksame Behandlungsansätze und Medikamente.
Das will die Eva Luise und Horst Köhler Stiftung durch gezielte Forschungsförderung, Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit ändern. Wir fördern Forschung zu Seltenen Erkrankungen und investieren gezielt in die dafür notwendigen Strukturen. Als Initiatorin der Forschungsinitiative Alliance4Rare gestalten wir gemeinsam mit Partnerinnen und Partnern aus Forschung und Zivilgesellschaft ein Zukunftsmodell für die pädiatrische Forschung in Deutschland. Mit Ihrer Hilfe lassen wir die ‚Medizin von morgen‘ Wirklichkeit werden und sorgen dafür, dass der medizinische Fortschritt alle erreicht!
Wussten Sie, dass...
Die Stiftung
Wer wir sind
Seit 2006 engagieren sich die Menschen hinter der Eva Luise und Horst Köhler Stiftung aus tiefer Überzeugung für eine bessere medizinische Versorgung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Seltenen Erkrankungen.
Forschung
Aktuelles
Veranstaltung
Gemeinsam mehr bewegen: Frauen vernetzen sich für Seltene Erkrankungen
Am 9. Januar 2025 kam eine Gruppe engagierter Frauen im Berlin Institute of Health @ Charité (BIH) zusammen, um das Netzwerk ‚Women in Rare Diseases‘ offiziell ins Leben zu rufen…
Wissen & Meinung
Unser neuer Tätigkeitsbericht ist da
Erfahren Sie, wie wir uns mit Förderprojekten, Veranstaltungen und Initiativen für mehr Forschung und eine bessere Versorgung von Menschen mit Seltenen Erkrankungen einsetzen.
Veranstaltung
Jetzt anmelden: Rare Diseases Run 2025 – der virtuelle Spendenlauf geht in eine neue Runde
Rund um den seltensten Tag des Jahres für Seltene Erkrankungen laufen - dazu lädt der Rare Diseases Run ein, der 2025 zum vierten Mal startet. Was als mutige Initiative begann,…
Termine
Terminankündigung: Rare Disease Symposium und Verleihung des Eva Luise Köhler Forschungspreises 2025
Am Freitag, 20. Juni 2025, findet in Berlin das 9. Rare Disease Symposium der Eva Luise und Horst Köhler Stiftung statt. Im Fokus steht das Thema Präzisionsmedizin für Seltene Erkrankungen.
Alliance4Rare
Am Samstag, den 7. Dezember 2024, hatten wir die Ehre, Teil der "Ein Herz für Kinder"-Spendengala im ZDF zu sein. Ein herzliches Dankeschön an BILD hilft e.V. für die wertvolle…
Wissen & Meinung
Seltene Erkrankungen betreffen Millionen Menschen in Deutschland und ihre Familien – eine enorme Herausforderung auch für unser Gesundheitssystem. Gleichzeitig eröffnen technologische Fortschritte in Diagnostik, Therapien und Digitalisierung neue Chancen. Die…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSeltene Erkrankungen
Warum wir helfen
Selten sind viele. Unser Einsatz schenkt Betroffenen Hoffnung auf eine gesündere Zukunft und kommt letztendlich allen zugute. Denn die Erforschung Seltener Erkrankungen kann auch die „Medizin von morgen“ revolutionieren.
Spenden
Wie Sie helfen können
Menschen, die an unzureichend erforschten Krankheiten leiden, brauchen schnelle Hilfe. Wir handeln. Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende bei unserer Forschungsoffensive für Seltene Erkrankungen!
Helfen Sie den Waisen der Medizin!
Die ELHKS setzt Ihre Spenden gezielt ein – damit medizinischer Fortschritt alle erreicht.
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie über aktuelle Ausschreibungen. Veranstaltungen und Projekte zu Seltenen Erkrankungen.